24.06.2025

kurz & klar: Kindergeld ein Leben lang – Der Rechtsanspruch von Eltern für erwachsene Kinder

Kindergeld gibt es unter bestimmten Voraussetzungen auch für erwachsene Kinder mit Behinderung. Und zwar ohne Altersgrenze. Ein Leben lang. Seit dem 1. Januar 2025 beträgt das Kindergeld monatlich 255 Euro. Welche Voraussetzungen müssen für den Kindergeldanspruch erfüllt sein und wird das Kindergeld auf die Grundsicherung angerechnet? Diesen und weiteren Fragen wollen wir in der Veranstaltung nachgehen und dadurch Licht in den Paragrafen-Dschungel bringen.

Zielgruppe: Eltern von Kindern mit Behinderung

Referentin: Katja Kruse, Rechtsanwältin und Leitern Abteilung Recht und Sozialpolitik beim bvkm

Veranstaltungsformat: Die Veranstaltung ist Teil des neuen Veranstaltungsformats „kurz & klar – Gemeinsam mit dem bvkm durch den Paragrafen-Dschungel“. Der bvkm bietet diese Info-Veranstaltungen in Kooperation mit seinen Mitgliedsorganisationen an.

Anmeldung: Die Teilnahme erfolgt vor Ort im Veranstaltungsraum der jeweiligen bvkm-Mitgliedsorganisation. Folgende Mitgliedsorganisationen sind am 24.06.2025 dabei:
Beckum: fuer-ein-ander e.V.
Bochum: Menschen(s)kinder e.V.
Bodelshausen (Tübingen): KBF gGmbH (KBF-Wohnhaus Bodelshausen)
Bonn: Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen Bonn e.V.
Duisburg: Verein für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Duisburg e.V.
Ehingen (Donau): Lebenshilfe Donau Iller (EUTB Alb Donau)
Eisenach: Aktiv Leben mit Behinderung Wartburgkreis e. V.
Halle (Saale): Lebenstraum e.V.
Heiligenhaus: ProMobil – Verein für Menschen mit Behinderung e.V. zusammen mit der KoKoBe Mettmann Nord
Hamburg: Leben mit Behinderung Hamburg Elternverein
Hamburg: INTENSIVkinder zuhause e.V. zusammen mit ASBH Hamburg e.V.
Heinsberg: Lebenshilfe Heinsberg
Kempten (Allgäu): Epilepsieberatung Schwaben Allgäu (Körperbehinderte Allgäu)
Kiel: Landesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen Schleswig-Holstein zusammen mit dem vkm Kiel
Königsbrunn: Fritz-Felsenstein-Haus e.V.
Lörrach: Verein für Menschen mit Körperbehinderung Kreis Lörrach e.V.
Meerbusch: Verein für Behinderte e.V.
Mönchengladbach: Menschen im Zentrum e.V.
München: HPT Helfende Hände gGmbH
München: Phoenix Schule der Stiftung Pfennigparade
Neumünster: Lichtblick Neumünster e.V.
Neuwied: Verein für Menschen mit Behinderung e.V.
Oberhausen: Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen Alsbachtal e. V.
Offenburg: Leben mit Behinderung Ortenau e.V.
Plauen: Elterninitiative für Menschen mit Behinderung und deren Familien Vogtland e.V.
Prien (am Chiemsee): Leben mit Handicap e.V.
Wört: Reha-Südwest OWH gGmbH
Wuppertal: Mit.Menschen Wuppertal e.V.
Würzburg: Verein für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung e.V. (Förderzentrum)

Adresse:
Zur Übersicht „Veranstaltungen”

Der BVKM erhält seit vielen Jahren das DZI-Spendensiegel

Der bvkm wird durch die GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene, vdek, AOK-Bundesverband, BKK Dachverband, IKK, Knappschaft & Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau gefördert.

Realisiert mit fube Codingstudio